Die deutsche Revolution hat im Saale stattgefunden
- Die deutsche Revolution hat im Saale stattgefunden
-
In dem aus »Gedankensplittern« und Aphorismen Kurt Tucholskys (1890-1935) zusammengestellten Band »Schnipsel« findet sich im
Abschnitt »Wir Negativen« der Text: »Die
deutsche Revolution hat im Jahre 1918 im Saale stattgefunden. Das, was sich damals abgespielt hat, ist keine Revolution gewesen: Keine geistige Vorbereitung war da, keine
Führer standen sprungbereit im Dunkel; keine revolutionären Ziele sind vorhanden gewesen.« - Man zitiert den ersten Satz - meist verkürzt oder in Abwandlungen wie »Die Revolution findet im Saale statt« -, wenn eine grundlegende Umgestaltung nur halbherzig, ohne die nötige Radikalität durchgeführt wird.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Deutsche — Das Ethnonym Deutsche wird in vielfältiger Weise verwendet. Im Sinne von ethnisch Deutschen wird darunter die Gruppe von Menschen verstanden, deren Angehörige Deutsch als Muttersprache sprechen und spezifisch deutsche kulturelle Merkmale… … Deutsch Wikipedia
Novemberrevolution — 1918: Revolutionäre Soldaten mit der Roten Fahne am 9. November vor dem Brandenburger Tor in Berlin … Deutsch Wikipedia
Bücherverbrennung 1933 in Deutschland — Bücherverbrennung auf dem Opernplatz in Berlin am 10. Mai 1933 … Deutsch Wikipedia
Aktion wider den undeutschen Geist — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationals … Deutsch Wikipedia
Verbrannte Dichter — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Mai 1933 kam es im Zuge einer… … Deutsch Wikipedia
Endzeitromantiker — Die Gothic Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk und New Wave Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im… … Deutsch Wikipedia
Gothic-Szene — Die Gothic Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk und New Wave Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im… … Deutsch Wikipedia
Gothicszene — Die Gothic Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk und New Wave Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im… … Deutsch Wikipedia
Gothic (Kultur) — Die Gothic Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk und New Wave Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im… … Deutsch Wikipedia